Tel. 061 81 - 5 34 87

Lead Bild

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Fassen Sie Ihr Mitgefühl in Worte!

Kondolenz schreiben

Gunther Köhlergestorben am 15. Juni 2025

Stimmungsbild

Dietrich Rössel
schrieb am 5. August 2025 um 22.29 Uhr

Lieber Gunther, DANKE für Deine Hilfe bei der exakten Bestimmung exotischer Arten, für viele gute Gespräche, und auch im Namen von Cornelia für Deine wunderbare Musik! Du fehlst.... Sehr .....

Stimmungsbild

Sven Zörner
schrieb am 13. Juli 2025 um 10.08 Uhr

Ich durfte Gunther Kennenlernen als ich am Übergang von Grund zum Hauptstudium die Gelegenheit suchte Praxis im Natur und Artenschutz zu lernen.
Nach knapp drei Monaten Volontariat auf Utila, in der von Günther initiierten Forschungs- und Schutzstation für den Utila-Leguan. Den Schwarz-Leguan hatte Gunther nach fast hundertjährigen verschollen sein für die Wissenschaft beinahe zufällig in den Mangrove der kleinen Insel wiederentdeckt. Keiner hatte die Tiere in diesem Lebensraum vermutet.
Wieder in Deutschland erreichte mich Günthers anruf, ob ich ihn nicht in der Volontarsorganisation und Projektleitung unterstützen könne. Das Vertrauen, das er mir damit entgegen brachte war gross. Fast 10 Jahre lang schrieb ich Jahresberichte, organisierte Volontarsanmeldungen und koordinierte die wechselnden Stationsleiter vor Ort in Honduras. Gemeinsam stemmten wir (Gunther, die Stationsleiter und Helfer und die Freunde aus Honduras) eine honduranische Stiftung zu etablieren, die "Iguana Station" seither trägt.
Gunthers Zuversicht und zutrauen haben mir ermöglicht früh Verantwortung zu übernehmen und auf eine Art zu arbeiten von der ich heute noch profitiere.
Meine beruflich Laufbahn hat mich von der Zoologie weggeführt und wir haben uns in den letzten Jahren etwas aus dem Augen verloren.

Gunthers früher Tod ist ein grosser Verlust, menschlich und für die Wissenschaft.
Ich bin sehr traurig.
Ich wünsche seinen Angehörigen viel Kraft und nur das Beste.

Menschen sind erst wirklich Tot wenn keiner mehr über sie spricht. Wir werden alle noch lange von Gunther sprechen, sein Werk und Vermächtnis, zu dem für mich natürlich vor allem auch die Station auf Utila gehört, wird hoffentlich noch lange von Gunther erzählen und Ctenosaura bakeri als Art erhalten.

Stimmungsbild

Klaus Wesiak E-Mail-Symbol
schrieb am 10. Juli 2025 um 18.00 Uhr

Kennengelernt habe ich Gunther 1989, auf der Suche nach einem reptilienkundigen Tierarzt. Damals noch im Veterinärmedizinstudium, hatte Gunther mit großer Fachkenntnis und seiner überaus freundlichen und hilfsbereiten Art immer ein offenes Ohr für meine Fragen. Ohne Gunthers Einbringen, mit Rat und Tat, wäre meine mehrjährige Haltung und Nachzucht meiner Pazifikwarane nicht möglich gewesen.

Gunthers weitere berufliche Laufbahn als Wissenschaftler, Herpetologe und Naturschützer habe ich mit Interesse und Respekt verfolgt, seine Arbeit und Leistungen bleiben außergewöhnlich.

Ich bin immer noch fassungslos und zutiefst betroffen über seinen Tod. Seiner Familie mein aufrichtiges Beileid.

Mach's gut, Gunther...RIP.

Stimmungsbild

Akary Myat Tun E-Mail-Symbol
schrieb am 10. Juli 2025 um 8.16 Uhr

Als ich Gunther 2015 fragte, ob er meine Masterarbeit über die Schlangen Myanmars betreuen möchte, sagte er ohne eine Sekunde zu zögern zu. Durch Gunther habe ich meine Liebe zur Herpetologie entdeckt, die Herpetofauna meiner Heimat intensiv kennengelernt und eine tiefe Leidenschaft fürs Herping entwickelt. Bis heute profitiere ich von allem, was er mir beigebracht hat – dafür werde ich mein Leben lang unendlich dankbar sein.

Es macht mich unfassbar traurig, dass er nicht mehr unter uns ist. Worte können kaum beschreiben, was für ein großer Verlust sein Fehlen für die Herpetologie und die Wissenschaft ist.
Mein herzlichstes Beileid gilt seiner Familie – meine Gedanken sind bei ihnen, und ich trauere gemeinsam mit ihnen.

Stimmungsbild

Horse Creek Dancer aus Aschaffenburg/Gailbach E-Mail-Symbol
schrieb am 10. Juli 2025 um 0.10 Uhr

Die Country Musik war seine große Leidenschaft.
Wir verdanken ihm viele schöne Stunden und einen unvergesslichen Urlaub mit seiner Band Steel and Wood in Texas. Daran werden wir uns immer gerne erinnern.
Unser herzliches Beileid gilt allen Angehörigen und Trauernden.
Er ist viel zu früh von uns gegangen...

Stimmungsbild

Kerstin Gietz E-Mail-Symbol
schrieb am 9. Juli 2025 um 22.42 Uhr

Mein tief empfundenes Beileid der Familie.

Lieber Gunther, ich werde Dich immer in guter Erinnerung behalten, auch wenn unser Kontakt schon mehr als 35 Jahre zurück liegt: als angehender Dr. damals noch im Elternhaus in Hanau, immer ansprechbar und hilfsbereit für jede Art der Waran-Behandlung/Unterstützung, ein kompetenter Ratgeber und ein guter Freund.
Unsere Lebenswege gingen in ganz verschiedene Richtungen und unser Kontakt wurde obsolet - dennoch die Erinnerung an Dich bleibt.

Take Care da oben !

Stimmungsbild

Gerhild E-Mail-Symbol
schrieb am 9. Juli 2025 um 20.27 Uhr

Lieber Gunther,

viel zu früh bist du von uns gegangen. Du fehlst uns.
Gerne denke ich an unsere Kindertage und deine Besuche bei uns zurück. Du hast schon als kleiner Junge viele Tiere aus dem Wald gesammelt und stolz vorgezeigt.
Mit deiner gesamten Familie hast du jahrelang musiziert.
Diese Leidenschaften haben dich dein ganzes Leben lang begleitet.
Wir wünschen deiner Familie viel Kraft und Zuversicht.
In unseren Gedanken lebst du weiter.

Gerhild mit Tante Gunda

Stimmungsbild

Christina Geiger
schrieb am 9. Juli 2025 um 15.51 Uhr

Herrn Köhler kennt hier im Zoo wohl fast jeder, insbesondere im Exotarium, wo (wo sonst) auch ich ihn vor einigen Jahren von Rudolf Wicker vorgestellt bekam.
Es gab zahlreiche Anknüpfungspunkt aus dem und in den Zoo, sein Verlust wird hier auffallen und sein Name nachhallen!
Im Namen des Zoos gilt unser aufrichtiges Mitgefühl Herrn Köhlers Familie und Freunden, sowie allen, die ihm nahestanden.

Stimmungsbild

Dorte Janussen E-Mail-Symbol
schrieb am 9. Juli 2025 um 15.08 Uhr

Lieber Gunther,
die Nachricht von deinem Hinscheiden war ein Schock. Du warst ja noch viel zu jung, und so lange war es gefühlt nicht her, dass wir uns über Themen für den IntBioDiv-Masterkurs ausgetauscht haben ... und jetzt bist du einfach nicht mehr hier ... schwer zu fassen. Ich kenne dich nur als sehr netten Kollegen, stets hilfsbereit und immer mit einem Lächeln und eine lustige Bemerkung auf den Lippen. Und jetzt lese ich hier über die schwere Krankheit, von der du nun erlöst bist. Ich wünsche dir eine leichte und gute Reise, wohin die Winde deiner ureigenen Bestimmung tragen. Vielleicht treffen wir uns mal auf der anderen Seite wieder ... ich werde dich am verspielten Lächeln deiner Augen wiedererkennen.
Der Familie und engen Freunden Gunthers gilt mein herzlichstes Beileid. Lichte Grüße, Dorte Janussen

Stimmungsbild

Marcel Haas
schrieb am 9. Juli 2025 um 13.26 Uhr

Lieber Gunther,
immer noch geschockt, schreibe ich diese Zeilen. Auf Grund deiner schweren Krankheit erscheinen diese viel zu früh. Gerade in der Zeit wenn man beginnt selbst im Leben zu stehen, will man ein solches Ereignis nicht wahrhaben und es kommt daher gerade in deinem Alter viel zu schnell und zu früh. Durch mein Orientierungsprogramm bei dir, hast du meinen Blick für die Reptilien und Amphibien geöffnet und ich habe sie lieben gelernt, ebenso konnte ich durch dich erst Schritte in der Wissenschaft machen. Auch dadurch habe ich mir einen Lebenstraum erfüllt und sogar gleich zwei wissenschaftliche Exkursionen begleitet, die mir zeitlebens im Gedächtnis bleiben werden und wovon beide mein Leben geprägt haben, eine dieser Reisen durfte ich mit dir teilen. Ich hoffe, dass durch deine schwere Krankheit, auch eine Erlösung gekommen ist.
Insbesondere deiner Familie und deinen Kindern wünsche ich alle Kraft der Welt, da sie nicht nur einen bedeutenden Wissenschaftler und Herpetologen, sondern auch ein Familienmitglied und Vater verloren haben.
Nicht nur durch die Erinnerung, sondern auch durch deine zahlreichen Schriften wirst du der Welt im Gedächtnis bleiben. Ich danke dir für die Dinge, die ich von dir lernen durfte und auch durch deine Schriften weiterhin lernen darf. Danke für die unvergessliche Zeit im Senckenberg Institut und in Myanmar.
In dankbarer Erinnerung
Marcel Haas

Stimmungsbild

Philipp Berg E-Mail-Symbol
schrieb am 8. Juli 2025 um 22.55 Uhr

Die Nachricht von Gunthers viel zu frühem Tod erfüllt mich mit tiefem Bedauern. Meine ersten Schritte in der herpetologischen Forschung durfte ich unter seiner Anleitung als Schülerpraktikant bei Senckenberg machen – eine inspirierende Zeit, in der Gunther mit Geduld und Begeisterung sein Wissen teilte. Besonders in Erinnerung bleibt mir unsere gemeinsame Buchveröffentlichung vor 20 Jahren – eine Unternehmung, die mir als Neuling nicht nur einen erheblichen Wissens- und Erfahrungszuwachs ermöglichte, sondern auch einen bleibenden Einfluss auf meinen weiteren Weg hatte. Für seine Unterstützung und sein Vertrauen bin ich Gunther bis heute dankbar.
Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

Stimmungsbild

Otmar und Andrea Bassermann E-Mail-Symbol
schrieb am 8. Juli 2025 um 18.42 Uhr

Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen und sprechen hiermit unser herzliches Beileid aus. Viel zu früh müssen uns lieb gewonnene Menschen verlassen.

Stimmungsbild

Michael und Elke Zollweg E-Mail-Symbol
schrieb am 8. Juli 2025 um 17.11 Uhr

Wir werden Gunther immer in Erinnerung behalten. Wir kannten Ihn als enthusiastischen Musiker und hervorragenden Wissenschaftler. Seinen Angehörigen wünschen wir Kraft und Stärke.

Stimmungsbild

Tobias Eisenberg E-Mail-Symbol
schrieb am 8. Juli 2025 um 15.33 Uhr

Die Nachricht vom viel zu frühen Tod Gunther Köhlers ist sehr traurig! Für mich war Gunther ein Vorbild und Mentor als Veterinärmediziner, später verbanden uns gemeinsame Reisen nach Nicaragua und Honduras sowie viele gemeinschaftliche Jahre in dem von ihm gegründeten Zirkel der Leguan-Begeisterten. Noch vor kurzem hatten wir Kontakt, und er unterstützte mich erneut in herpetologischen Dingen. Gunther war stets hilfsbereit, freundlich und am wissenschaftlichen Fortschritt interessiert und hätte noch so vielen Fragen nachgehen mögen. Ich werde mich immer an die gemeinsame Zeit erinnern und spreche der gesamten Familie meine herzliche Anteilnahme aus.

Tobias Eisenberg, im Juli 2025

Stimmungsbild

Joachim Sameit E-Mail-Symbol
schrieb am 8. Juli 2025 um 15.19 Uhr

Ein hervorragender Herpetologe, guter und immer hilfsbereiter Mensch hat uns viel zu früh verlassen. Ein großer Verlust für die Herpetologie und die Terraristik. Ich bin ihm mehr als dankbar, dass er unsere gemeinsame Arbeit trotz der schweren Erkrankung noch zum Abschluß gebracht hat.
Der Familie wünsche ich viel Kraft
Nochmals danke lieber Gunther und ruhe in Frieden
Joachim

Stimmungsbild

Axel Kwet / DGHT E-Mail-Symbol
schrieb am 8. Juli 2025 um 14.37 Uhr

Mit großer Trauer und Bestürzung nehmen wir in der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) Abschied von Gunther Köhler, der vor drei Wochen im Alter von 60 Jahren viel zu früh verstorben ist.
Gunther hat in drei Jahrzehnten Forschung mit seinen zahlreichen Artbeschreibungen und herpetologischen Studien am Senckenberg Forschungsinstitut nicht nur ein bedeutendes wissenschaftliches Vermächtnis hinterlassen, sondern er hat sich über viele Jahre hinweg auch intensiv in der DGHT engagiert. Er war unter anderem Mitbegründer und langjähriger Leiter der Arbeitsgemeinschaft Iguana und erhielt 2011 den Goldenen Salamander für besondere Verdienste um die Gesellschaft.
Auch unsere persönliche Zusammenarbeit war über Jahre hinweg geprägt von gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Ob bei gemeinsamen Projekten wie dem Mertensiella-Band mit Beiträgen deutscher Forscher in der Neotropis oder der Bearbeitung von Sammlungsmaterial im Rahmen meiner eigenen Arbeit – Gunther war stets ein verlässlicher Partner und unterstützte mich auch immer bereitwillig durch Fotomaterial für die elaphe, etwa für unsere jährlich geführten DGHT-Listen neu beschriebener Arten. Seine Hilfsbereitschaft und die schnelle Reaktion auf fachliche Anfragen zeichneten ihn aus und machten die Zusammenarbeit mit ihm besonders angenehm und produktiv.
Mit Gunther verlieren wir nicht nur einen herausragenden Wissenschaftler, sondern auch einen Freund und engagierten Kollegen in der DGHT. Sein Beitrag zur Herpetologie, zur DGHT und zur Erforschung der Biodiversität wird über seinen Tod hinaus Bestand haben.
In tiefer Trauer, im Namen aller DGHT-Mitglieder
Dr. Axel Kwet (Geschäftsführer der DGHT)

Stimmungsbild

Gernot Vogel
schrieb am 8. Juli 2025 um 14.32 Uhr

Die Nachricht vom Ableben Gunthers war ein großer Schock für mich. Erst Tage vorher hatten wir korrespondiert. Wir haben auch über gemeinsame Projekte geredet und ich habe im letzten Jahr wieder vermehrt im SMF gearbeitet.
Es ist unfassbar, das ein so fitter Mensch plötzlich aus dem Leben gerissen wird.
Das lässt mich nachdenklich zurück.

Gunther, du hast Spuren hinterlassen. Und du wirst fehlen

Stimmungsbild

Ingo Kober
schrieb am 8. Juli 2025 um 13.29 Uhr

Mit großer Betroffenheit habe ich vom viel zu frühen Tod Gunthers erfahren. Sein herausragendes Wissen über die Herpetofauna Zentralamerikas und seine Entdeckung zahlreicher neuer Arten haben ihn zu einer der bedeutendsten rezenten Persönlichkeiten der Herpetologie gemacht.

Ich erinnere mich gerne an die Anfänge der von ihm gegründeten AG Iguana, in der ich ihn kennenlernen durfte. Als Terrarianer hatte ich viele spannende Diskussionen mit ihm, und auch wenn unsere Begegnungen selten waren, fanden wir stets schnell gemeinsame Themen und führten bereichernde Gespräche.

Sein Verlust trifft mich persönlich und hinterlässt eine große Lücke in der Herpetologie-Szene. Mein tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

Ruhe in Frieden, Gunther. Dein Vermächtnis wird weiterleben.

Stimmungsbild

Lisa Schulte E-Mail-Symbol
schrieb am 8. Juli 2025 um 13.27 Uhr

Gunther und ich haben uns erst vor wenigen Jahren kurz nach meinem Umzug nach Frankfurt persönlich kennengelernt, aber schnell festgestellt, dass unsere Forschungsinteressen sich stark überlappen. Wir haben Studierende zusammen betreut und ich habe einige der besten Amphibienhabitate in der Umgebung dank Gunther kennengelernt. Wir hatten noch viele Pläne für gemeinsame wissenschaftliche Kollaborationen - die aber durch Gunthers Krankheit und nun sein viel zu frühes Ableben zunichtegemacht wurden.
Die Herpetologie hat einen wichtigen Wissenschaftler verloren!

Mein tiefstes Mitgefühl geht an Gunthers Familie!
Lisa Schulte (Herpetologin und Professorin der Biowissenschaften der GU Frankfurt)

Stimmungsbild

Felix Hulbert / DGHT Frankfurt E-Mail-Symbol
schrieb am 7. Juli 2025 um 17.32 Uhr

Mit dem viel zu frühen Tod von Gunther Köhler verliert nicht nur die Herpetologie einen sehr engagierten Wissenschaftler, sondern auch die DGHT Frankfurt im Speziellen einen wichtigen Kooperationspartner, ein ehemaliges Vorstandsmitglied und Freund.
Einige Jahre haben wir gemeinsam die Geschicke der Stadtgruppe geleitet, haben Vorträge im Senckenberg Museum und im Zoo organisiert und dadurch viele schöne Abende gemeinsam verbracht. Oftmals haben wir von Gunthers Gastwissenschaftlern profitiert und dies in unser Vortragsprogramm eingebunden. Dadurch konnten wir Herpetologen aus Kuba, Argentinien, Myanmar etc. pp. für unsere Vortragsabende gewinnen, was keine Selbstverständlichkeit ist.
Gunther war stets hilfsbereit, wenn es um Fachfragen aus seinem Gebiet ging, innerhalb kürzester Zeit hatte man eine Antwort, wenn man bspw. eine Bestimmungshilfe bei einem Frosch oder Anolis brauchte.
Gerne erinnere ich mich auch an unsere gemeinsame Zeit bei der Feldforschung in Myanmar.

Der gesamten Familie und allen Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus.

Stimmungsbild

Alexander Gutsche E-Mail-Symbol
schrieb am 7. Juli 2025 um 17.06 Uhr

Was für eine tieftraurige Nachricht. 1998 kreuzten sich unsere Wege, was dann zur mehrjährigen Zusammenarbeit im Utila-Leguan-Projekt führte. Gunther war immer offen, herzlich, unterstützte mit seinen Ressourcen wo er nur konnte. Er hat vieles angeschoben, viel auf den Weg gebracht. Ein fleißiger und unermüdlicher Arbeiter. Es wird eine große Lücke bleiben …
Mein herzliches Mitgefühl für seine Familie
Alexander Gutsche

Stimmungsbild

Country hearts Großostheim
schrieb am 7. Juli 2025 um 13.46 Uhr

Tief bewegt nehmen wir
Abschied
von unserem langjährigen
musikalischen
Weggefährten Gunther.
Sein früher Tod hat uns alle
sehr betroffen und traurig gemacht.
Unsere Line-Dance Gruppe
„Country hearts“ und der Verein
SC Frankonia Großostheim
wird Ihm ein ehrendes und dankbares
Andenken bewahren.
Mit Gunther verlieren wir einen
von uns allen sehr geschätzten Menschen
und einen begnadeten Musiker.
In dieser schweren Zeit gilt unser
Mitgefühl seiner Familie
Und den Angehörigen.
Ruhe in Frieden
Deine Country hearts aus Großostheim

Stimmungsbild

Claudia Koch E-Mail-Symbol
schrieb am 4. Juli 2025 um 9.51 Uhr

Mit großer Bestürzung habe ich vom viel zu frühen Tod von Gunther Köhler erfahren.
Auch wenn wir nie direkt zusammengearbeitet haben, verband uns als Kuratoren der wissenschaftliche Austausch und die gegenseitige Unterstützung bei Materialleihen für Forschungsprojekte, insbesondere mit Blick auf unsere gemeinsamen Interessen in der Herpetologie Süd- und Mittelamerikas. Gunther hat sich stets offen und äußerst entgegenkommend gezeigt, wenn es um die Nutzung von Sammlungsmaterial für wissenschaftliche Analysen ging. Er hat nie Hürden aufgebaut, sondern immer im Sinne des Erkenntnisgewinns gehandelt. Dafür bin ich ihm sehr dankbar und werde ihn in bester Erinnerung behalten.
Mein aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

Stimmungsbild

Abel Batista
schrieb am 27. Juni 2025 um 14.41 Uhr

Goodbye maestro


🔬 +120 especies recién descritas 📚 +220 artículos científicos publicados 📘 27 libros sobre reptiles y anfibios
Fue hace 19 años que comenzamos el proyecto de herpetofauna de Panamá, que resultó en la descripción de 27 nuevas especies de anfibios y reptiles de Panamá.

Stimmungsbild

John Boonman, The Netherlands
schrieb am 22. Juni 2025 um 20.39 Uhr

When I heard about the passing of Gunther Köhler I was deeply shocked. So young, much too early.

I will cherish the fond memories I have of Gunther. His knowledge of Green and Black Iguanas taught me a lot. His inspiring contributions to the Dutch Iguana Society, his warm welcome when I visited the meetings of the German Iguana Society and the discussions at his home and of course our joint work on Utila, I will never forget these.

We lose a great, inspiring scientist and above all a very pleasant person.
I wish his loved ones, friends and family all the strength in coping with this loss.

John Boonman, Nootdorp, The Netherlands

Stimmungsbild

Sonja, Markus und Paul Weier E-Mail-Symbol
schrieb am 18. Juni 2025 um 19.43 Uhr

Wir sind zutiefst schockiert!

Vor 25 Jahren haben wir Gunther als Verleger unseres Buches „Der Grüne Baumpython“ kennen- und schätzen gelernt.
Im Jahr 2021 hatten wir wieder über einen längeren Zeitraum intensiven Kontakt mit ihm wegen der Neuauflage unseres Buches.
Gunther bleibt uns als eine absolut engagierte, zuverlässige und fachlich hoch kompetente Persönlichkeit in Erinnerung.
Die Zusammenarbeit mit ihm war immer freundschaftlich und stets auf Augenhöhe.
Es war uns eine Freude und Ehre, Gunther gekannt und zwei Bücher über ihn veröffentlicht zu haben.
Unser tiefstes Mitgefühl geht an seine Frau und Kinder sowie an alle Angehörigen!

Sonja, Markus und Paul Weier
Marienheide, Erlinghagen, Juni 2025

Stimmungsbild

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung E-Mail-Symbol
schrieb am 18. Juni 2025 um 15.30 Uhr

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
trauert um

Prof. Dr. Gunther Köhler

Gunther Köhler war fast 30 Jahre Leiter der Sektion Herpetologie am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt. Neben seinem Einsatz für das Forschungsgebiet der Reptilien und Amphibien möchten wir seinen außergewöhnlichen Einsatz für die Ausbildung junger Menschen hervorheben. Er hat in vielen Regionen, in denen er geforscht hat, wegweisende Grundlagen für folgende Generationen geschaffen.

Mit Gunther Köhler verlieren wir nicht nur einen leidenschaftlichen Zoologen und Ausbilder, sondern auch einen hochgeschätzten Kollegen, engagierten Mentor und inspirierenden Menschen.

In Trauer im Namen aller Mitarbeitenden

Prof. Dr. Klement Tockner, Generaldirektor
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung