Tel. 061 81 - 5 34 87

Lead Bild

Kondolenz melden

Gunther Köhlergestorben am 15. Juni 2025

Beitrag

Mit großer Trauer und Bestürzung nehmen wir in der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) Abschied von Gunther Köhler, der vor drei Wochen im Alter von 60 Jahren viel zu früh verstorben ist.
Gunther hat in drei Jahrzehnten Forschung mit seinen zahlreichen Artbeschreibungen und herpetologischen Studien am Senckenberg Forschungsinstitut nicht nur ein bedeutendes wissenschaftliches Vermächtnis hinterlassen, sondern er hat sich über viele Jahre hinweg auch intensiv in der DGHT engagiert. Er war unter anderem Mitbegründer und langjähriger Leiter der Arbeitsgemeinschaft Iguana und erhielt 2011 den Goldenen Salamander für besondere Verdienste um die Gesellschaft.
Auch unsere persönliche Zusammenarbeit war über Jahre hinweg geprägt von gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Ob bei gemeinsamen Projekten wie dem Mertensiella-Band mit Beiträgen deutscher Forscher in der Neotropis oder der Bearbeitung von Sammlungsmaterial im Rahmen meiner eigenen Arbeit – Gunther war stets ein verlässlicher Partner und unterstützte mich auch immer bereitwillig durch Fotomaterial für die elaphe, etwa für unsere jährlich geführten DGHT-Listen neu beschriebener Arten. Seine Hilfsbereitschaft und die schnelle Reaktion auf fachliche Anfragen zeichneten ihn aus und machten die Zusammenarbeit mit ihm besonders angenehm und produktiv.
Mit Gunther verlieren wir nicht nur einen herausragenden Wissenschaftler, sondern auch einen Freund und engagierten Kollegen in der DGHT. Sein Beitrag zur Herpetologie, zur DGHT und zur Erforschung der Biodiversität wird über seinen Tod hinaus Bestand haben.
In tiefer Trauer, im Namen aller DGHT-Mitglieder
Dr. Axel Kwet (Geschäftsführer der DGHT)