Tel. 061 81 - 5 34 87

Lead Bild

Kondolenz melden

Gunther Köhlergestorben am 15. Juni 2025

Beitrag

Ich durfte Gunther Kennenlernen als ich am Übergang von Grund zum Hauptstudium die Gelegenheit suchte Praxis im Natur und Artenschutz zu lernen.
Nach knapp drei Monaten Volontariat auf Utila, in der von Günther initiierten Forschungs- und Schutzstation für den Utila-Leguan. Den Schwarz-Leguan hatte Gunther nach fast hundertjährigen verschollen sein für die Wissenschaft beinahe zufällig in den Mangrove der kleinen Insel wiederentdeckt. Keiner hatte die Tiere in diesem Lebensraum vermutet.
Wieder in Deutschland erreichte mich Günthers anruf, ob ich ihn nicht in der Volontarsorganisation und Projektleitung unterstützen könne. Das Vertrauen, das er mir damit entgegen brachte war gross. Fast 10 Jahre lang schrieb ich Jahresberichte, organisierte Volontarsanmeldungen und koordinierte die wechselnden Stationsleiter vor Ort in Honduras. Gemeinsam stemmten wir (Gunther, die Stationsleiter und Helfer und die Freunde aus Honduras) eine honduranische Stiftung zu etablieren, die "Iguana Station" seither trägt.
Gunthers Zuversicht und zutrauen haben mir ermöglicht früh Verantwortung zu übernehmen und auf eine Art zu arbeiten von der ich heute noch profitiere.
Meine beruflich Laufbahn hat mich von der Zoologie weggeführt und wir haben uns in den letzten Jahren etwas aus dem Augen verloren.

Gunthers früher Tod ist ein grosser Verlust, menschlich und für die Wissenschaft.
Ich bin sehr traurig.
Ich wünsche seinen Angehörigen viel Kraft und nur das Beste.

Menschen sind erst wirklich Tot wenn keiner mehr über sie spricht. Wir werden alle noch lange von Gunther sprechen, sein Werk und Vermächtnis, zu dem für mich natürlich vor allem auch die Station auf Utila gehört, wird hoffentlich noch lange von Gunther erzählen und Ctenosaura bakeri als Art erhalten.